Unser Ortsverband spiegelt die ganze Vielfalt des Amateurfunks wider
Tätigkeitsfelder erstrecken sich von eingefleischen Contestern, QRP-Entusiasten, Gelegenheitsfunkern bis zu begeisterten Bastlern!
Vorstand | weitere Mitarbeiter | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ron | DL9GMN | OVV | Rosel | DL3KWR | QSL-Managerin |
Rainer | DM1RM | 1. Stellv. OVV | Peter | DL2KUM | Ausbildung |
Günter | DF2TG | 2. Stellv. OVV | Alexander | DM3AF | WEB-Master |
Erich | DL4KUG | Kassenwart | Hardy | DL3KWF | WEB-Master |
Con | DM5AA | Notfunk/DL0VG | Harald | DL1THB | WEB-Master |
Monatlicher Treffpunkt:
Gaststätte "White House"
am 1. Donnerstag im Monat (normalerweise), 19:00 Uhr
Gaststätte White House - Kooser Weg 1(JO64RC 11QM)
![]() |
![]() |
Wöchentliche Treffs:
DLØHGW
im Haus der KUNSTWERKSTÄTTEN (KWS)
Freitag ab 17:00 Uhr (Küchenzeit)
Greifswald, Anklamer Straße15/16 (JO64QC 62VC)
DLØVG
in Gützkow - Feuerwehrtechnische Zentrale
am Mittwoch ab 15:30 Uhr (Küchenzeit)
Gützkow, Fitzower Damm 2A
Spenden an den OV-V11 a) Spenden an den OV mit Erhalt einer Spendenquittung Spendenkonto der Geschäftsstelle in Baunatal unter Angabe von: eigenes Call, an den OV V11, Verwendungszweck (z.B. neuer TRX, Betriebskosten o.ä) b) Spenden direkt an den OV ohne Spendenquittung Postbankkonto des OV-V11 unter Angabe von: eigenes Call, Verwendungszweck (z.B. neuer TRX, Betriebskosten o.ä)
(Konto-Nummern beim OVV oder Kassenwart erfragen) |
Wichtige Links:
![]() |
Schullandheim
|